Anerkannte & zertifizierte Fernlehrgänge
Auf dieser Website sollen Wege der beruflichen Weiterbildung mit Hilfe anerkannter & zertifizierter Fernlehrgänge aufgezeigt werden.
Dabei wird in einem kurzen Überblick ein Vergleich deutscher Fernschulen und Fernhochschulen durchgeführt sowie Tipps gegeben, wie man eine solche Fernweiterbildung zu einem erfolgreichen Abschluss bringen kann.
Überblick großer Anbieter für Fernweiterbildung:
Ausbildungseinrichtungen im Vergleich
Eine Teilzeit Fernweiterbildung verschafft wesentliche Vorteile für Beruf und Freizeit. Sie kann zur Sicherung des Arbeitsplatzes beitragen, neue berufliche Wege eröffnen oder einfach nur geistig anspruchsvolle Abwechslung zum Alltag bieten.
Es gibt Phasen im Leben, die sich besonders für eine Fernweiterbildung eignen: Dazu zählen Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Mutterschutz- und Vaterschutz-Zeiten sowie lange Phasen von Krankheit. Eine Fernweiterbildung kann dabei helfen, aus diesen Zeiten beruflichen Profit zu erzielen. Doch auch neben einem Berufsalltag lässt sich bei entsprechender Motivation und entsprechendem Durchhaltevermögen ein Fernkurs erfolgreich absolvieren.
Möglicherweise kann es vom Arbeitgeber sogar gefordert sein, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben um mit der Konkurrenz Schritt halten zu können, neben dem Beruf eine Fernweiterbildung zu absolvieren.
Die Vorteile eines Fernlehrgangs liegen auf der Hand:
- Flexible und individuelle Zeiteinteilung
- Zu Hause oder unterwegs lernen und arbeiten
- Große Auswahl an Lehrgängen
- Engagement wird von Arbeitgebern sehr geschätzt
- Finanzielle Förderung bestimmter Personengruppen (z. B. Arbeitslose)
Im Folgenden sollen einige der größten und erfolgreichsten Fernschulen in Deutschland vorgestellt und verglichen werden, die sich dieser Aufgabe der Fernweiterbildung gewidmet haben.
Alle hier vorgestellten Ausbildungseinrichtungen führen nur durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüfte Fernkurse und Fernstudiengänge in ihren Kursangeboten. In bestimmten Bereichen können bei einigen Anbietern auch
IHK-Abschlüsse und
TÜV-geprüfte Abschlüsse erworben werden.
Bei den meisten Fernschulen lohnt es sich, vor der Kursanmeldung den Katalog zu bestellen oder sich online zu registrieren. Meist erhält man auf diese Weise schon nach kürzester Zeit 10% und dann 15% Gutscheine auf die Kursgebühren, wohingegen man bei direkter Kursbuchung den vollen Preis zahlen muss.
Die Preise der verschiedenen Anbieter unterscheiden sich im Allgemeinen nur unwesentlich, im Speziellen macht es aber Sinn, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Oft unterscheiden sich Kurse verschiedener Fernschulen finanziell und inhaltlich geringfügig und sind somit unterschiedlich gut auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten.
Das Ausbildungsprogramm der Fernschule SGD umfasst folgende Bereiche:
- Schulabschluss
- Allgemeinbildung
- Sprachen
- Wirtschaft
- Technik
- Informatik
- Kreative Berufe
- Persönlichkeit und Gesundheit
Die SGD-Fernschule ist eine der größten und erfolgreichsten Fernschulen in Deutschland. Sie verfügt über eine Auswahl von mehr als 200 staatlich anerkannten und geprüften Fernkursen. Diese deutsche Fernschule zeichnet sich außerdem durch sehr gute Betreuung der Lehrgangsteilnehmer und moderne Lernsysteme aus.
Neben Fernkursen und Weiterbildungen können mit Hilfe dieser Fernschule auch Schulabschlüsse wie Abitur nachgeholt werden.
Die an der SGD angebotenen Fernlehrgänge sind alle durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und zugelassen. Außerdem können in bestimmten Bereichen IHK-Abschlüsse erworben werden. Im Kursangebot finden sich außerdem Weiterbildungen zum Techniker und Meister.
Alle an der SGD-Fernschule
angebotenen Fernkurse werden im kostenfreien
Studienführer vorgestellt, auf den im rechten Bereich des Fensters verwiesen wird. Dort werden außerdem Themen wie Finanzierung und Förderung der angebotenen Fernkurse behandelt.
Die SGD ist Teil der Klett Gruppe.
Link zur Homepage*
Fernkurse & Ausbildungen der Fernschule
ILS*
Ebenso wie die Studiengemeinschaft Darmstadt umfasst das Lehrangebot des ILS über 200 Aus- und Weiterbildungen.
Das Programm des ILS gliedert sich in folgende Kategorien:
- Schulabschlüsse
- Kaufmännische Lehrgänge
- Fremdsprachen
- Persönlichkeitsbildung & Gesundheit
- EDV / Informatik
- Technik & Meister
- Kreativität & Medien
- Allgemeinbildung
Auch das ILS verfügt über
Ausbildungen zum Techniker und Meister sowie weitere IHK-Abschlüsse. Wie auch die SGD ist ILS Teil der Klett Gruppe.
Link zur Homepage*
Fernkurse & Ausbildungen der
AKAD*
Das Weiterbildungsprogramm der AKAD umfasst folgende Kategorien:
- Allgemeinbildung
- Buchführung | Bilanzierung | Steuern
- Fremdsprachen
- Management | Führung
- Marketing | Kommunikation
- Mathematik | Statistik
- Technik | Informatik
- Wirtschaft | Recht
Das Angebot an Studiengängen der AKAD teilt sich in folgende Kategorien:
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanzdienstleistung
- Ingenieurwissenschaften
- International Business Communication
- Wirtschaftsinformatik
Alle
Fernlehrgänge der AKAD sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) anerkannt. Das Kursangebot dieser Fernschule beläuft sich im Bereich der Fernweiterbildung auf ca. 120 Lehrgänge, im Bereich der Fernstudiengänge auf ca. 40 Angebote.
Diese Fernschule kann mit einem abwechslungsreichen Lehrkonzept punkten, bei dem eine Mischung aus Fernstudium, Onlinestudium und meist auch gelegentlich Präsenzseminaren zum Einsatz kommen. Eine Besonderheit besteht außerdem darin, dass die AKAD im Gegensatz zu den anderen hier vorgestellten Ausbildungseinrichtungen unabhängig von der Klett Gruppe ist.
Link zur Homepage*
Das Lehrangebot der Europäische Fernhochschule Hamburg umfasst folgende Themenbereiche:
- Sprachen
- Wirtschaft
- IT
- Gesellschaft
Sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge werden an der Euro-FH angeboten, einer der anerkanntesten Fernhochschulen Deutschlands.
Link zur Homepage*
Fernkurse & Fernweiterbildungen der
Fernakademie DE*
Das Angebot an Fernkursen der Fernakademie für Erwachsenenbildung gliedert sich in drei Fachbereiche, denen jeweils weitere Unterkategorien unterstellt sind:
Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit
- Schulabschlüsse
- Fremdsprachen
- Allgemeinbildung
- Kommunikation, Literatur & Medien
- Kreativität, Grafik & Design
- Gesundheit & Psychologie
Wirtschaft & Management
- Betriebswirtschaft
- Marketing, Vertrieb
- Buchhaltung, Controlling & Steuern
- Finanzen, Recht & Immobilien
- Personal, Coaching & Management
- Wirtschaftssprachen
Technik & Informationstechnologie
- Techniker & Technik
- Meister-Lehrgänge
- Anwendungsprogramme
- Netzwerk, Datenbanken & Systeme
- Informatik, Programmierung & Internet
Insgesamt bietet die Fernakademie DE über 170
Fernlehrgänge an, u. a. Techniker-Weiterbildungen und Meister-Lehrgänge. Auch die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist Teil der Klett Gruppe.
Link zur Homepage*
Während die oben genannten Fernschulen
Ausbildungen per
Fernkurs anbieten, kann man an der Wilhelm Büchner Hochschule hauptsächlich Bachelor- und Masterstudiengänge per
Fernstudium absolvieren.
Aus folgenden Fachrichtungen bietet diese Hochschule Fernstudiengänge an:
- Informatik
- Mechatronik
- Maschinenbau
- Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Elektro- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Technologiemanagement
Auch die Wilhelm Büchner Hochschule ist ein Teil der Klett Gruppe.
Link zur Homepage*
Das Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH ist an die Fernuniversität Hagen angegliedert, der einzigen Fernuniversität im deutschen Raum.
Das Angebot umfasst Studiengänge, die ohne BWL Kenntnisse durchgeführt werden können und Studiengänge, die auf fundierten BWL Kenntnissen aufbauen. Es können sowohl allgemeine als auch spezielle Studiengänge im Bereich der Betriebswirtschaftslehre absolviert werden.
Link zur Homepage*
Für das weitere Vorgehen ist es empfehlenswert, das kostenlose Info-Material der in Frage kommenden Fernschulen anzufordern und sich darin mit der genauen Beschreibung der relevanten Lehrgänge und
Ausbildungen vertraut zu machen.
Denn viele Schulen verfügen über prinzipiell ähnliche
Fernkurse, die sich jedoch in Feinheiten unterscheiden.
Eine Fernweiterbildung bzw. ein Fernstudium erfordert selbstverständlich ein hohes Maß an Fleiß und Selbstdisziplin sowie ein gutes Zeitmanagement. Deshalb ist es unumgänglich, dass vor Ausbildungsbeginn eine ausreichende Motivation vorhanden ist. Mehr zu diesem Thema:
Erfolgreicher Abschluss der Fernweiterbildung
Nach oben